Unsere Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen des Bürgerbus Eschede e.V. am 26. April 2025 in der Glockenkolkhalle war ein voller Erfolg.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Das fanden auch der Vorstand und der Fahrerstammtisch schon 2024. Bei den Vorbereitungen zum Jubiläum erhielten wir breite Unterstützung durch Vorstand, Mitglieder und Angehörige.
Die Einladungen wurden Anfang des Jahres an Mitglieder, Sponsoren, Politiker, Unterstützer sowie befreundete Bürgerbusvereine in Niedersachsen versendet. Unserer Einladung folgten sechs Vereine, darunter die Bürgerbusvereine aus Rehburg-Loccum und Schwarmstedt. Herr Koschik, Geschäftsführer von CeBus, sandte Grüße – leider konnte er unserer Einladung nicht persönlich folgen.
90 Gäste hatten sich angemeldet, eingeladen wurde zu einem Brunch mit Currywurstpfanne und Baguette sowie Kaffee und Kuchen. Die Getränke wurden von unserer Thekencrew ausgeschenkt, bei der sich unsere Gäste bestens aufgehoben fühlten. Allen fleißigen Helferinnen und Helfern gilt an dieser Stelle ein herzlicher Dank!
Wilhelm Lilje, unser Vorsitzender, begrüßte die Gäste und blickte auf die Entstehungsgeschichte des Vereins zurück. In seinem Statement zur bisherigen Arbeit sagte er:
„Was wir heute hier sehen – dieses Projekt, diese Gemeinschaft – ist das Produkt von klarem Denken, innovativen Ideen und unermüdlichem Engagement.“
Sein Ausblick machte Mut, dass dieses Engagement weiterhin im Dorf verankert bleibt und der Bürgerbus ein lebendiger, verbindender Teil der Dorfgemeinschaft ist und bleibt.
Zum Rückblick gehörten die Anfangsjahre mit dem „weißen Blitz“, unserem ersten Bus, ein Unfall im Jahr 2017, ein Neustart 2019 mit neuem Vorstand und die Planung zum Kauf eines neuen Busses. Weitere Herausforderungen waren die Corona-Pandemie sowie die Einführung des 9-Euro- und des Deutschland-Tickets.
Heinrich Lange, Bürgermeister von Eschede, würdigte das Engagement des Vereins, das älteren Menschen viele teure Taxifahrten erspart. Der Bürgerbus sei ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität in der Gemeinde, die den Verein auch weiterhin unterstützt.
Der Frauenchor unter der Leitung von Christine Benedix – selbst Fahrerin im Verein – dichtete und komponierte eigens ein Lied zum Bürgerbus, das fröhlich aus allen Kehlen erklang. Gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Eschede gestalteten sie ein musikalisches Rahmenprogramm, das großen Anklang fand. Die Qualität der Darbietungen wurde insbesondere von den auswärtigen Gästen gelobt!
Unser Pastor Dr. Maximilian Baden griff in seinem Grußwort das Gemeinschaftsgefühl auf:
„Ihr lebt Nächstenliebe mit einem Fahrplan. Der Bürgerbus ist für viele mehr als Mobilität – er ist ein Stück Heimat.“
Er bezeichnete den Bürgerbus als einen „rollenden Ort der Gottesbegegnung“. Spätestens an dieser Stelle fragte sich niemand mehr, warum ein Pastor beim Bürgerbusjubiläum spricht. Diese Worte und das Lob taten allen engagierten Mitgliedern gut und erwärmten die Herzen.
Landrat Axel Flader ließ sich durch seinen Stellvertreter Charles Sievers vertreten. Als Bürger Lachendorfs war er dem Escheder Bürgerbus stets verbunden und lobte das Engagement, von dem auch Lachendorf und Beedenbostel profitieren.
„Ein Bürgerbusverein lebt vom Einsatz vieler Hände – und vom Herzblut derer, die sich Tag für Tag engagieren.“
Er dankte besonders Wilhelm Lilje für dessen langjährige Arbeit an der Spitze des Vereins sowie allen aktiven Vorstands- und Vereinsmitgliedern – insbesondere den Fahrerinnen und Fahrern.
Alfons Mechlinski, stellvertretender Vorsitzender von Pro Bürgerbus Niedersachsen und Vorsitzender des Bürgerbusvereins Rehburg-Loccum, gratulierte ebenfalls herzlich. Er würdigte die Rolle der Bürgerbusse als verlässliche, ehrenamtliche Mobilitätsdienste:
„Der Bürgerbus gehört für viele Menschen zum Alltag und gibt ihnen Struktur im Wochenablauf.“
Bundestagsabgeordneter Henning Otte (CDU) übermittelte seine Glückwünsche in einem schriftlichen Grußwort. Die ehrenamtliche Arbeit des Vereins wurde als wichtiger Beitrag zur Mobilität und Lebensqualität im ländlichen Raum hervorgehoben.
Ein defekter Reifen am Bus der Gäste aus Schwarmstedt, der an der Flohrmühle einen schleichenden Plattfuß erlitt, konnte während der Feierlichkeiten von einer Helfergruppe behoben werden. Das zeigt, wie wir im Bürgerbusverein arbeiten: Wir suchen Lösungen, anstatt nur Probleme zu wälzen. Auch hier wurde deutlich: Der Bürgerbus ist ein Symbol für Zusammenhalt und kreative Problemlösungen.
Zum Abschluss der Jubiläumsveranstaltung starteten die angereisten Bürgerbusse zu einer gemeinsamen Sternfahrt – ein symbolischer Schlusspunkt, der verdeutlichte: Der Bürgerbus Eschede ist heute fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft – und Teil einer größeren Bewegung bürgerschaftlichen Engagements.
10 Jahre Bürgerbus Eschede e.V. – eine Erinnerung an 10 Jahre ehrenamtliche Arbeit in Eschede
Für alle die noch einmal nachschauen möchten, was in den letzten 10 Jahren passierte ist ein Jubiläumsbuch zu erwerben für 35 €. Sie liegen zum Verkauf im Bürgerbus oder melden sie sich einfach per Email: info@buergerbus-eschede.de. Das Buch ist eine qualitativ hochwertige Ausgabe mit vielen Informationen und sie soll Spaß darauf machen sich für den Bürgerbus zu engagieren. Egal wo ihre Fähigkeiten liegen: Planen, fahren, organisieren oder einfach als Mitglied oder Sponsor die Arbeit finanziell unterstützen. Das Buch ist eine Dokumentation unseres lebendigen Dorflebens und der Ehrenamtlichen Arbeit für Menschen Vorort. Beim Betrachten der Bilder entsteht hoffentlich Freude auf mehr und … natürlich sich selbst zu engagieren!
Vielen Dank an alle Escheder, Lachendorfer, Beedenbosteler sowie alle Menschen und Unterstützer.
Nur mit Ihnen und Euch ist das unser Projekt ermöglicht worden und wird auch nur so, ehrenamtlich, weiterhin ermöglicht werden
Im Namen des Vorstand – Wilhelm Lilje
BürgerBus Eschede e. V.
Horst Kisser
Kapellenstr. 14
29355 Beedenbostel
Telefon 05145 2265
Bus-Telefon (nur während der Dienstzeit 07.00 - 16.30 Uhr ) 0178 1347111
Email: info@buergerbus-eschede.de